
Marco Schäufele
Cand. MA Psychologie
Funktion
Wissenschaftlicher Mitarbeitender (Codierungen, Dimensionsanalysen)
Curriculum vitae
Ich bin Marco Schäufele, cand. M.Sc., 25 Jahre jung und arbeite als externer wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Empirische Religionsforschung der Universität Bern im SNF-Projekt.
Derzeit befinde ich mich in der Abschlussphase meines Psychologiestudiums an der Universität Greifswald mit dem Schwerpunkt Klinische Psychologie. Forschungserfahrungen sammelte ich sowohl in der neurologischen Versorgungsforschung als auch in der qualitativen und quantitativen Religionsforschung. Im Rahmen eines Ukraine-Hilfsprojekts habe ich zudem im Kontext kultursensibler Psychotherapie gearbeitet und geforscht.
Mein Interesse gilt insbesondere religiösen Wandlungsprozessen, subjektiver Spiritualität sowie der psychologischen Erfassung von Glaubenssystemen und ihren individuellen Auswirkungen im Leben des Einzelnen. In meiner Arbeit verbinde ich Perspektiven der Religionspsychologie mit Fragen nach persönlichem Sinn, Transzendenzerfahrungen und spiritueller Identitätsentwicklung.
Wissenschaftliche Schwerpunkte
- Religiöse Wandlungsprozesse (z.B. Dekonversion, Neuorientierung)
- Subjektive Spiritualität & individuelle Glaubenssysteme
- Psychologische Erfassung religiöser Identität & Transformation
- Funktionalität von Glaubenssystemen in Bezug auf subjektives Wohlbefinden & (psychische) Gesundheit
- Transzendenzerfahrungen & Sinnkonstruktionen
- Verbindung von Religionspsychologie & Klinischer Psychologie: glaubenssensible Psychotherapiekonzepte