IFSET Logo

Institut für Spiritualität und Empirische Theologie

Das „Institut für Spiritualität und Empirische Theologie“ führt die Arbeit des „Instituts für Empirische Religionsforschung“, das Ende 2025 geschlossen wird, weiter. Beide Institute werden von Prof. Dr. Stefan Huber geleitet.

Unsere Forschung

Unsere Mission

Durchführung wissenschaftlicher Projekte und Dienstleistungen für Staat, Gesellschaft, Kirchen und Religionsgemeinschaften. Neu sind Angebote zur religiösen und spirituellen Selbstreflexion.

Empirische Theologie

Unter «Empirische Theologie» verstehen wir eine Hilfswissenschaft für Theologie und Religionswissenschaft. In erster Linie sind wir den Personen und Gruppen verpflichtet (unseren Forschungspartnern), die wir mit sozialwissenschaftlichen Methoden untersuchen. Dabei gehen wir rekonstruktiv, spiegelnd und dienend vor. Wir rekonstruieren religiöse und spirituelle Lebens- und Glaubenswelten, spiegeln sie unseren Forschungspartnern und leisten ihnen damit einen Dienst für ihre autonome religiöse und spirituelle Weiterentwicklung.

Erscheint Anfang 2026

Elemente, Typen und Dynamiken Evangelisch-Reformierter Glaubens- und Lebenswelten

Anfang 2026 erscheint der erste Band mit Ergebnissen eines SNF-Projekts zur Veränderung von Religiosität, in dem unser Team 365 narrative Interviews geführt hat (siehe Link unten). In drei Folgebänden werden Ergebnisse zu katholischen, konfessionsfreien und freikirchlichen Glaubens- und Lebenswelten dargestellt.

Link zum SNF-Projekt